Öffnungszeiten & Preise
Öffnungszeiten
Hallenbad Öffnungszeiten
Tage | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 08:00 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 06:30 - 08:00 Uhr + 14:00 - 22:00 Uhr |
Mittwoch | 06:30 - 08:00 Uhr + 14:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 06:30 - 08:00 Uhr + 14:00 - 22:00 Uhr |
Freitag | 06:30 - 08:00 Uhr + 14:00 - 17:00 Uhr |
Samstag | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag | 08:00 - 14:00 Uhr |
Im Hallenbad Wiembachtal ist sowohl eine Barzahlung als auch eine EC-Kartenzahlung möglich.
Die Schwimmhalle bleibt an Feiertagen geschlossen. Eine Stunde vor Betriebsschluss werden keine Eintrittskarten mehr ausgegeben.
Badeschluss ist 15 Minuten vor Betriebsende.
Öffnungszeiten um Ostern
Tage | Öffnungszeiten |
---|---|
MO., 14.04.2025 | 06.30 – 16.00 Uhr |
DI., 15.04.2025 | 06.30 – 22.00 Uhr |
MI., 16.04.2025 | 06.30 – 17.00 Uhr |
DO., 17.04.2025 | 06.30 – 22.00 Uhr |
FR., 18.04.2025 (Karfreitag) | GESCHLOSSEN |
SA., 19.04.2025 | 08.00 – 18.00 Uhr |
SO., 20.04.2025 | GESCHLOSSEN |
MO., 21.04.2025 (Ostermontag) | GESCHLOSSEN |
DI., 22.04.2025 | GESCHLOSSEN |
MI., 23.04.2025 | GESCHLOSSEN |
DO., 24.04.2025 | 06.30 – 22.00 Uhr |
FR., 25.04.2025 | 06.30 – 17.00 Uhr |
SA., 26.04.2025 | 08.00 – 18.00 Uhr |
SO., 27.04.2025 | 08.00 - 14.00 Uhr |
Wichtige Hinweise:
Eine Stunde vor Betriebsschluss werden keine Eintrittskarten mehr ausgegeben.
Badeschluss ist 15 Minuten vor Betriebsende.
Preise
Hallenbad 2025
Hallenbad Wiembachtal (im Sommer kein Kombibetrieb) | Preise |
---|---|
ERWACHSENE | 5,90 € |
KINDER & SCHULKINDER* | 3,50 € |
MINIGRUPPENKARTE (4 Personen, davon höchstens 2 Erwachsene) | 15,50 € |
ZWÖLFERKARTE Erwachsene | 62,00 € |
ZWÖLFERKARTE Kinder & Schulkinder* | 38,50 € |
JAHRESKARTE | 390,00 € |
SOMMERFERIENKARTE* | 40,00 € |
*KINDER (4-17 J.) / SCHULKINDER (bis 21 J.) oder STUDIERENDE (bis 25 J.) mit glt. Ausweis
Wichtige Hinweise:
Zahlungsmittel
Im Hallenbad Wiembachtal ist sowohl eine Barzahlung als auch eine EC-Kartenzahlung möglich.
Im Freibad Wiembachtal sind NUR ONLINE-Tickets erhältlich. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Freibadsaison 2024.
Ermäßigungen
Auf Einzelkarten für Erwachsene erhalten Inhaber*innen des Pass "Leverkusen für alle" und der Ehrenamtskarte ca. 20 % und Inhaber*innen einer Jugendleiterkarte 50 % Ermäßigung. Die Begleitperson einer schwerbehinderten Person mit B-Kennzeichnung im Ausweis erhält freien Eintritt.
Veranstaltungen / Kurse
Für Veranstaltungen und Kurse, insbesondere mit kommerziellem Charakter, wird von der Betriebsleitung des Sportpark Leverkusen im Einzelfall ein angemessenes, marktorientiertes Entgelt bis maximal 15.000 € festgesetzt.
Inkrafttreten
Diese Entgeltordnung tritt am 01.01.2024 in Kraft. Gleichzeitig wird die am 01.01.2022 in Kraft getretene Entgeltordnung für die Benutzung des Hallen- und Freibad Wiembachtal zum 31.12.2023 aufgehoben.
Freibad 2025
Freibad Wiembachtal (im Sommer kein Kombibetrieb) | Preise |
---|---|
ERWACHSENE | 5,90 € |
KINDER (4-17 J.) / SCHÜLER (bis 21 J.) oder STUDENTEN (bis 25 J.) mit glt. Ausweis. | 3,50 € |
SOMMERFERIENKARTE* | 40,00 € |
Wichtige Hinweise:
KEIN KOMBIBETRIEB!
Ein Besuch im Freibad ist NUR gültigem Online-Ticket möglich.
Ermäßigungen
Auf Einzelkarten für Erwachsene erhalten Inhaber des Pass "Leverkusen für alle" und der Ehrenamtskarte ca. 20 % und Inhaber einer Jugendleiterkarte 50 % Ermäßigung. Die Begleitperson einer schwerbehinderten Person mit B-Kennzeichnung im Ausweis erhält freien Eintritt.
Zahlungsmittel
Im Freibad sind ausschließlich nur Online-Tickets erhätlich, während im Hallenbad Barzahlung vor Ort möglich ist.
Veranstaltungen / Kurse
Für Veranstaltungen und Kurse, insbesondere mit kommerziellem Charakter, wird vom Betriebsleiter des Sportpark Leverkusen im Einzelfall ein angemessenes, marktorientiertes Entgelt bis maximal 15.000 € festgesetzt.
Inkrafttreten
Diese Entgeltordnung tritt am 01.01.2022 in Kraft. Gleichzeitig wird die am 01.06.2019 in Kraft getretene Entgeltordnung für die Benutzung des Hallen- und Freibad Wiembachtal zum 31.12.2022 aufgehoben.
Download Benutzerordnung
Parkmöglichkeiten
Für Ihren Besuch im Hallen- und Freibad Wiembachtal haben Sie verschiedene Parkmöglichkeiten. Hier sind die Details:
- Direktes Parken am Hallen- und Freibad Wiembachtal: Direkt vor dem Bad stehen in rund 55 Parkplätze zur Verfügung, damit Sie schnell und einfach Zugang zum Hallen- und Freibad haben. Bitte beachten Sie, dass bei gutem Wetter ein erhöhtes Besucheraufkommen besteht.
- Alternative Parkmöglichkeiten:
- Parkplatz Rennbaumstraße: Über die Fußwege an der Oberen Straße erreichen Sie das Bad in wenigen Minuten.
- Parkplatz Bahnhof Leverkusen Opladen: Nutzen Sie alternativ den Parkplatz an der Stauffenbergstraße.